Um direkten Kontakt zu vermeiden, können viele Probleme mit PC und Notebook auch per sogenannter Fernwartung repariert werden. Das bedeutet: ich schalte mich von meinem Computer auf Ihren und kann dann Fehler und Probleme reparieren, ohne zu Ihnen kommen zu müssen. Es ist dann so, als ob ich vor Ihrem PC sitze und Sie können zuhause dabei zusehen.
Einzige Bedingung dazu ist: Der PC oder das Notebook muss noch Zugang zum Internet haben und wir müssen zusammen am Telefon sprechen können. Rufen Sie einfach an.
Derzeit kann eine Windows 10 / 11 Lizenz evtl. noch kostenlos erworben werden
Am 14.01.2020 endete der Support für Windows 7
Seit 14.01.2020 stellt Microsoft keine Updates mehr für Windows 7 zur Verfügung.
Am 10.01.2023 endete der Support von Windows 8.1
Seit 10.01.2023 stellt Microsoft keine Updates mehr für Windows 8.1 zur Verfügung.
Am 14.10.2025 endet der Support von Windows 10
Ab 14.10.2025 stellt Microsoft keine Updates mehr für Windows 10 zur Verfügung.
Es werden speziell auch keine Sicherheits-Updates mehr zur Verfügung gestellt. Wenn Sie das Betriebssystem weiterhin einsetzen und auch für den Internet-Zugang und Mails nutzen, setzen Sie Ihren Computer der Gefahr von Angriffen, der Spionage, dem Virenbefall , bis hin zur Übernahme des Rechners aus. Ihre persönlichen Daten, Passwörter, Anmeldungen an Web-Seiten (z.B. Banking, Ebay, Online-Handel, usw.) sind dabei in Gefahr ausspioniert und zweckentfemdet zu werden.
Deshalb ist es jetzt an der Zeit auf ein neues, aktuelles Betriebssystem (Empfehlung z.Zt.: Windows 10) zu wechseln.